Hier findest du die besten, aktuellen Fitness Apps für Apple & Android. Egal ob du abnehmen oder Muskeln aufbauen, Kraft oder Ausdauer aufbauen willst, hier findest du die richtige Fitness App für dich.
Inhaltsverzeichnis
Wenn du im Appstore oder Google Playstore in den Kategorien Fitness und Gesundheit nach der geeigneten Fitness App schaust, hast du die Auswahl aus mehr als 98.000 verschiedenen Apps. Es ist gar nicht so leicht hier überhaupt noch einen Überblick zu behalten.
Um eine passende Fitness App für dich zu finden, musst du wissen wonach du suchst und was dir wichtig ist. Was ist dein Trainingsziel? Welche Sportart verfolgst du? Welche Extras willst du? Und was bist du bereit zu zahlen?
Willst du mit Hilfe der App Kraft aufbauen, deine Ausdauer verbessern, an deiner Beweglichkeit arbeiten oder neue Bewegungen lernen? Je nachdem was dein Ziel ist, wird eine andere App für dich in Frage kommen.
Du kannst Kraft auf unterschiedliche Arten aufbauen. Hier stellt sich die Frage ob du mit dem eigenen Körpergewicht zuhause oder lieber mit Gewichten im Gym trainieren willst. Beim Thema Ausdauer kannst du dich entscheiden zwischen verschiedenen Lauf-Apps oder anderen Ausdauersportarten.
Auch beim Thema Beweglichkeit hast du die Qual der Wahl. Entscheidest du dich für Yoga, was gleichzeitig noch viele andere Vorteile mit sich bringt oder doch für eine App, die sich nur auf Mobility und Dehnübungen spezialisiert hat.
Es gibt sogar Fitness Apps, die sich nur auf einen ganz bestimmten Bereich deines Körpers konzentrieren. Hier findest du Bauch Beine Po Apps, 30 Tage Challenges uvm.
Suchst du nach einer kostenlosen Variante? Dann musst du meistens Abstriche bei Design oder Werbefreiheit machen. Die bekanntesten Fitness Apps bieten in der Regel einen kleinen Funktionsbereich kostenlos an. Das heißt du bekommst ein paar Trainingspläne kostenlos zum ausprobieren. Für alle weiteren Funktionen musst du dann ein Abo abschließen.
Tipps für Fitness Allrounder: Du willst mehr über Training und Fitness erfahren. Dann können die folgenden 5 Artikel auch interessant für dich sein. Dort erfährst du die wichtigsten Basics und bekommst Inspiration für dein Training.
>>> 42 Verschiedene Trainingsmethoden <<<
>>> Hochintensives Intervall Training – HIIT <<<
>>> Das Prinzip der Superkompensation <<<
Freeletics gehört im deutschsprachigen Raum zu den bekanntesten Fitness Apps überhaupt. Die App hat eine starke Social-Media-Präsenz und eine große Community. In Berlin gibt es seit 2017 sogar den ersten offiziellen Freeletics Trainingground auf dem du kostenlos trainieren kannst.
Trainiert wird hierbei ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht. Die verschiedenen Workouts sind nach griechischen Göttern benannt und werden als HIIT absolviert. Wie lange du für das Workout brauchst, wird in mit dem App-eigenen Timer gemessen und anschließend in der eigenen Timeline gepostet.
HIIT the Beat oder einfach nur Brealetics ist ein Bodyweight Training, mit Elementen aus dem Breakdance. Die Workouts sind mit coolen Beats unterlegt und optisch sehr ansprechend gestaltet.
Du kannst mit der App deine Woche planen und dich automatisch an dein Workout erinnern lassen. Eine wirklich coole Funktion.
Workouts zuhause ist eine von vielen Fitness Apps der Leap Group. Leider nicht die schönste und übersichtlichste App. Die Auswahl an kostenlosen Workouts und Funktionen ist relativ groß. Dafür bekommst du nach den Workouts immer wieder Werbung angezeigt.
In der Premium-Mitgliedschaft wird die Werbung abgeschaltet, bekommst unbegrenzte Trainingspläne und hast Zugriff auf mehr als 300 Workouts.
Obwohl Nike zu den Big-Playern im Fitnessmarkt gehört, ist die Nike+ Training Club App verhältnismäßig unbekannt. Und das sogar, obwohl diese trotz der zahlreichen Funktionen und stylischer Aufmachung komplett kostenlos erhältlich ist.
Gymondo ist nicht nur ein Trainingsprogramm. Genaugenommen funktioniert Gymondo wie eine Plattform und bietet eine Vielzahl verschiedener Trainingsprogramme in den Bereichen Fitness Training & Yoga.
Während der Anmeldung werden dir, wie bei den meisten anderen Fitness Apps auch, Fragen zu deinen Zielen gestellt. Anschließend wird dir ein passendes Programm vorgestellt. Dieses kannst du dann auswählen und bekommst 2 kostenlose Workouts bereitgestellt. Du kannst dich aber auch einfach für ein anderes Programm entscheiden und dieses testen.
CoachYoo macht Laufen und Bodyweight Training zu einem Spiel. Während du deine Laufstrecke absolvierst, kannst du Orte mit verschiedenen Übungen markieren und für dich einnehmen.
Der nächste User der App kann nun am selben Platz die von dir markierte Übung ausführen und versuchen deine Zeit zu unterbieten. So kann er den Ort für sich einnehmen. Survival of the fittest mal anders. 😉
Die vermutlich bekannteste Running App ist Adidas Running, die aus dem Start-up Runtastic hervorgegangen ist. Die kostenlose Version bietet schon viele nützliche Tools.
In der kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft bekommst du vollen Zugriff auf vorgefertigte Laufrouten und alle Features aus der Adidas Training App.
Die Ergänzung zu Adidas Running. Hier dreht sich alles um Workouts mit dem eigenen Körpergewicht. Statt nur weniger Workouts bekommst du hier die möglich in der kostenlosen Version bereits 3 mehrwöchige Trainingspläne zu testen.
Frauen Fitness ist ebenfalls eine App der Leap Fitness Group. Die Workouts in dieser Fitness App sind speziell auf die Bedürfnisse vieler Frauen ausgerichtet. Grundsätzlich ist das Prinzip aber das gleiche, wie auch bei der Workouts zuhause App. Auch hier bekommst du eine gute Auswahl an Übungen übersichtlich dargestellt.
ThenX ist die Calisthenics App von Chris Heria, einem der bekanntesten Calisthenics Athleten auf YouTube. Die App bietet dir viele verschiedene Trainingsmöglichkeiten, deine Kraft und Technik im Bereich Calisthenics zu verbessern.
Hier bekommst du auch in der kostenlosen Variante bereits ein umfangreiches Trainingsprogramm und sogar einen Ernährungsplan.
Kernwerk ist ebenfalls eine sehr abwechslungsreiche Fitness App, die ambitionierten Hobbysportlern und Fitness Allroundern viel Potential bietet, sich weiterzuentwickeln.
LOOX ist mehr als die meisten anderen Fitness Apps. Neben vielen Trainingsplänen von verschiedenen Trainern und Experten der Branche, bekommst du hier auch Infos, wie in einem Magazin, rund um die Themen Fitness und Lifestyle.
Du startest die App mit einer kostenlosen LOOXplus Woche. Danach steht dir nur noch ein begrenztes Angebot an Workouts und Funktionen zur Verfügung.
Eine noch eher unbekannte Fitness App ist Athlagon. Und das völlig zu unrecht. Denn diese App bietet dir die Möglichkeit dich wirklich vielseitig zu verbessern.
In der Pro Version findest du 180 verschiedene Workouts, die hier Fitnesstests genannt werden und deine Fitness Skala immer weiter in die Höhe treiben.
Runkeeper ist eine Fitness App, die sich auf Lauf- und andere Ausdauer Aktivitäten spezialisiert hat. Gleichzeitig kannst du hier aber auch eigene Workouts erstellen und speichern, Ziele eingeben und an Challenges teilnehmen.
Pumtrac bietet dir aktuell (Februar 2020) 113 Workouts von verschiedenen Trainern und Influencern. Dazu bekommst du in der App Fitness News und die Möglichkeit an Community Events by Puma teilzunehmen.
Fat Secret ist eine App, mit der du deine tägliche Kalorienzufuhr problemlos tracken kannst. Gib einfach ein welches Lebensmittel du in einer bestimmten Menge zu dir nimmst und die App rechnet dir automatisch die Gesamtkalorien und Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine, Fette) aus, die du aufgenommen hast.
Ebenfalls eine sehr praktische App um deine Kalorien zu tracken. Das Prinzip ist das Gleiche, wie bei Fat Secret. My Fitness Pal ist Teil von Under Armour.
Eine der wohl bekanntesten Musik Apps und perfekt, um dich beim Training zu pushen. Höre motivierende Trainings-Playlists oder erstelle dir deine eigene mit Spotify.
Urban Sports Club ist ein junges Start-up aus Berlin. Mit einer Anmeldung hast du die Möglichkeit viele verschiedene Sportangebote in deiner Stadt auszuprobieren. Welche Angebote du wahrnehmen kannst richtet sich nach deiner Mitgliedschaft.
Ein Beispiel: In Berlin hast du mit der S-Mitgliedschaft eine Auswahl von 325 verschiedenen Aktivitäten, von denen du je 4 pro Monat nutzen kannst. Ab der M-Mitgliedschaft kannst monatlich unbegrenzt viele Angebote nutzen.
Außerdem hast du mit der M-Mitgliedschaft bereits eine Auswahl aus 1067 Aktivitäten. Bei L sind es 1269 und bei XL 1271 inklusive 2 Massagen und 8 EMS Trainings pro Monat.
Tipp für Fitness Allrounder: Mit dem Gutscheincode DEZIMO bekommst du aktuell 30% Rabatt auf deine L-Mitgliedschaft bei Urban Sports Club.
Die Kaha App ist eine Fitness App für Personal Trainer und alle, die einen Personal Trainer suchen. Als Trainer erstellst du dir hier ein Profil und kannst anschließend von Kunden gebucht und bewertet werden.
Tipp für Fitness Allrounder: Auch mich kannst du über die KAHA App buchen. Klicke einfach auf den Link und vereinbare ein Training mit mir.
Keine direkte Fitness App, aber eine optimale Ergänzung, um beim Training fokussierter zu sein und im Anschluss schnell zu entspannen. Die Flow Lab App ist eine Mental Performance App, die dir in angeleiteten Sessions hilft deine mentale Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Der Tabata Timer funktioniert ähnlich wie eine Stoppuhr nur, dass du hierbei verschiedene Trainings- und Pausenintervalle einstellen kannst. Wie der Name schon sagt, ist er die perfekte Ergänzung zu deinem Tabata Training, aber genauso gut für HIIT und Zirkeltraining geeignet.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.